Hauptredakteur: Karpik Mykola – Sprachexperte des BIZ-Ukraine, Leiter des ÖSD-Prüfungszentrums Kyiv, Direktor des Deutsch-Österreichischen Bildungszentrums (DÖBZ), Dozent im Fachbereich Fremdsprachen am Institut für Internationale Beziehungen der Nationalen Shevchenko Universität Kyiv.
In Odessa stattgefunden. Als Referenten des Seminars sind die Verantwortlichen für die soziale Arbeit in der deutschen Minderheit der Ukraine aufgetreten: Die Multiplikatorin des BIZ für die soziale Arbeit, die Präsidentin der Assotiation der Deutschen der Ukraine, ein Mitglied des Präsidiums des…
Sehen Sie sich bitte den Dokumentarfilm „Deportierte“ (mit deutschen Untertiteln) auf unserem YouTube-Kanal an.
Wir schlagen Ihnen vor, sich mit der Vorlesung des Doktoranden am M. S. Hrushevskyj-Institut für ukrainische Archäographie und Quellenstudien der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine - Wladimir Martynenko über die Deportationen der Deutschen aus der Ukraine vertraut zu machen.
Die internationale Gesellschaft der Deutschen der Ukraine – Wiedergeburt führt eine Ausschreibung zur Teilnahme an dem Online-Projekt „Nationaltracht - goldene Verbindungskette der Geschichte” durch.
Das gesamtukrainische Kindersprachcamp „Kindersprachakademie 2021“ ist erfolgreich zu Ende.
Das Informations- und Bildungszentrum „BIZ-Ukraine“ lädt zu einem gesamtukrainischen BIZ-Seminar für Tänze und Gesang ein. Dieses wird vom 03. bis zum 04. Juli 2021 in Kyjiw stattfinden.
Der gesamtukrainische Verband „Deutsche Jugend in der Ukraine“ (DJU) führt eine Ausschreibung zur Teilnahme an dem BIZ-Seminar für deutschstämmige Jugendliche „Jugendarbeit“ durch.